Kanuabteilung
Über uns
Die Kanuabteilung der Naturfreunde Dinkelsbühl hat derzeit rund 70 Mitglieder. Einen Schwerpunkt bildet das Wildwasserfahren im Kajak. Hierzu bieten wir regelmäßig mehrtägige Wildwasserkurse in Deutschland sowie im europäischen Ausland an. Gerne befahrene Flüsse sind z.B. die Soca in Slowenien oder die Salza in Österreich. Diese Kurse werden von mehreren erfahrenen Übungsleitern angeleitet und sind in der Regel sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Kajakfahrer jeden Alters geeignet.
Daneben gibt es immer wieder Tagesausflüge auf der Wörnitz mit Kajak und Kanadier, zuletzt z.B. nach Wittelshofen (ca. 20 Flusskilometer) sowie die Möglichkeit, sich an privat organisierten, mehrtägigen Kajaktouren zu beteiligen.
Im Sommer findet unser Training im Freien auf der Wörnitz statt. Im Winter haben wir die Möglichkeit, im Hallenbad spezielle Techniken, wie z.B. die Kenterrolle (auch Eskimorolle genannt) zu üben.
Der Verein besitzt rund 60 verschiedene Kajaks jeder Größe, 3 mehrsitzige Kanadier sowie ausreichend Ausrüstung (Paddel, Schwimmwesten, Wildwasserhelme, etc.) für interessierte Neueinsteiger.
Für nähere Auskünfte wendet Euch bitte an Kai, Manuel oder Johannes, Kontaktdaten findet Ihr hier.
Trainingszeiten der Kanugruppe:
1. Mai - 30. September
Jeden Dienstag und Freitag ab 18.00 Uhr am Naturfreunde-Bootshaus in Dinkelsbühl
1. Oktober - 30. April
Jeden Montag ab 20.15 Uhr Kenterrollentraining im Hallenbad in Dinkelsbühl
Bitte beachtet auch die aktuellen Veranstaltungen.